Aktuelles
Hier finden Sie regelmäßig neueste und interessante Informationen zu Gesetzen, Bestimmungen und Auflagen.
Im Downloadbereich finden Sie Infomaterial der Unternehmensberatung Deiter.
Förderung von Unternehmensberatungen für KMU ab 01.01.2023
- Details
Ziel des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Um dies zu erreichen können sich Unternehmen von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die entstehenden Kosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss durch das Förderprogramm reduziert.
Überbrückungshilfe III+ verlängert bis 30.09.2021
- Details
Die Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen dauern in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus.
Corona-Überbrückungshilfe II (Corona November und Dezemberhilfe)- Frist verlängert
- Details
Neu: Die Frist zum Stellen von Änderungsanträgen bei der Überbrückungshilfe II wurde bis zum 30. Juni verlängert
"Förderung unternehmerischen Know-hows" – 2 Jahre verlängert
- Details
Mit Wirkung zum 01. Januar 2021 wurde die Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows um zwei Jahre verlängert.
Mit der Richtlinienverlängerung wird für Sie die Möglichkeit eingeräumt, einen Zuschuss zu den Kosten einer Unternehmensberatung zu erhalten. Unternehmen in Schwierigkeiten (gemäß der Richtliniendefinition) können zwei Zuschüsse beantragen. Diese nicht rückzahlbaren Zuwendungen erhalten Sie unabhängig davon, ob und wie viele Zuschüsse Sie für Beratungen bis zum 31. Dezember beantragt oder erhalten haben. Sie müssen allerdings die De-minimis-Höchstgrenzen beachten.